
Banal, aber wahr... wenn man für seinen Shop Dinge entwirft und näht, gelten plötzlich völlig andere Regeln, als wenn man das Ganze nur als Hobby betreibt. Ein in mühevoller, monatelanger Handarbeit aus Hunderten von kleinen Sechsecken gelieselter Quilt kann nicht zu einem realistischen Preis verkauft werden.
Aber ab und zu möchte man ja doch Dinge nähen, einfach nur weil man sie schön findet und nicht weil das die Kostenrechnung erlaubt. Aber die behält man dann besser selber.
Und wenn man - wie ich - fleißig die Blogs und Webseiten anderer kreativer Frauen besucht, findet man ja immer wieder Dinge, bei denen man sagt: "Ohhhhhh - wie hübsch, das will ich auch!"
Und nachdem ich ja jetzt während der letzten 8 Monate wie wahnsinnig Dinge auf Vorrat für meine Shoperöffnung genäht hatte, habe ich dann in den letzten beiden Tagen eine Auszeit genommen und Dinge für mich genäht.
Den "Alles-Dabei" Taschenschnitt von "Farbenmix", das Taschentuchtäschchen von "roteschnegge", die i-pod Tasche von "Griselda", noch eine Matroschka von "Luzia Pimpinella" entworfen und von "Zaubermasche" professionell gestickt oben drauf - und fertig war das Ensemble.
Das Ganze dann stolz heute morgen ausgeführt. Dem ersten mir bekannten weiblichen Wesen auch gleich gezeigt.
"Oh, wie hübsch! Haben Sie die Tasche für Ihren Shop entworfen?"
"Ummm, nein - die jetzt gerade nicht... die ist von...."
"Aber die i-pod Tasche?"
"Ähhh, neh... die auch nicht, die ist von...."
(Gequältes Lächeln meines Gegenübers - ich komme mir langsam vor wie in einer Roald Dahl Geschichte)
"Die Tasche für die Tempotücher?"
Seufz...
So ist das mit den fremden Federn. Macht nix. Sind trotzdem schön.