Background

Donnerstag, 17. September 2015

Die Frau an sich....


.... ist ein merkwürdiges Geschöpf. Und ich bin schließlich selber eine, ich muss es also wissen.
Nachdem ich das erste mal ein Video von meinem Makerist Kurs gesehen habe, waren meine Gedanken nicht darauf konzentriert zu schauen, ob ich deutlich spreche, ob alles folgerichtig ist, ob das Kursmaterial klar und strukturiert rüberkommt - ihr wisst schon: relevante und praktische Dinge halt.

Nein.

Mein erster Gedanke war: Oh mein Gott! Ich bin 70 Jahre alt! UND im neunten Monat schwanger!

Wie Ihr alle wisst, war ich vor 2 Wochen bei BERNINA in der Schweiz. Weil - die lieben Menschen dort hatten eine neue Kampagne geplant, in der zu verschiedenen Bereichen - in meinem Fall das Patchwork und Quilting - Testimonials gedreht werden sollten. Oder Werbefilme - weiß auch nicht so genau wie man das nennen würde. Jedenfalls - einmal auf deutsch, einmal auf englisch - und dafür war ich also hauptsächlich dort.

Es war ein warmer Tag, die Scheinwerfer machten das ganze noch wärmer und die Fotos wurden also nach einem langen Drehtag zum Schluss gemacht. Heute habe ich dann dieses Foto bekommen und was war mein erster Gedanke? 

Oh. Mein. Gott. Was ist denn da mit meinen Haaren passiert? Die waren morgens doch noch schön! Und jetzt sehe ich aus, als müsste ich gleich auf meinen Besen springen und zum Brocken fliegen!

Und soll ich Euch noch was sagen? Alle Frauen die ich persönlich kenne sind ganz genau so wenn es um Fotos oder Videos geht. (Es gibt da sicher das ein oder andere Modell, das sich selber immer ganz schön, schlank und alles in allem beeindruckend findet, ich habe das nur noch nicht kennengelernt - und ob ich sie dann mögen würde ist eine völlig andere Frage) 
Jedenfalls -  das müssen wir uns kollektiv abgewöhnen! Weiß auch noch nicht so ganz genau wie - aber da MUSS es einen Weg geben. Wir müssen ja nicht gleich ins andere Extrem verfallen - aber wir könnten zumindest ab und zu mal sagen: Jupp, geht schon.

Was noch - ja.... das Langarm quilten bei Bernina. Während der ersten drei Tage meines Aufenthalts fanden ausnahmsweise mal keine Kurse statt - und ich hatte diese ganze gigantische Herrlichkeit praktisch für mich alleine


Konnte also ganz in Ruhe vor mich hin quilten und ausprobieren und ich sags Euch - das Ding ist der Hammer. Ich hätte gerne noch ein paar Tage (oder Wochen) weitergemacht - denn wie bei allen Dingen im Leben: Übung macht den Meister und die Arbeiten am zweiten Tag waren besser, als die am ersten, am dritten dann noch ein bisschen besser....  

Und weil wir schon bei Bernina sind - heute habe ich ein Tutorial dort auf dem Blog gepostet und zwar für einen Cathedral Window Mini aus den "Hello Darling" Stoffen von Bonnie & Camille


Die mag ich wirklich ganz besonders gerne (unschwer zu erkennen - das ist schließlich schon mein dritter Mini aus den Stoffen)




Die sind jetzt auch alle im Laden UND im Online-Shop - was dieser Tage nicht ganz so selbstverständlich ist.

Inzwischen sind nämlich auch die "Bright Heart" Stoffe von Amy Butler eingetrudelt - und ich hatte noch keine Chance die einzustellen:


Das gleiche gilt für "For You" von Zen Chic


Die süßen Weihnachtsstoffe von Michael Miller


...und so allerlei Voiles und laminierte Stoffe, die schon seit 2 oder 3 Wochen hier im Laden liegen.

Momentan ist alles auf Messevorbereitungen ausgerichtet - schließlich ist nächste Woche die Nadel und Faden in Osnabrück und damit wir nicht am Samstag morgen schon wieder komplett pleite sind, was Soft & Stable angeht, schneiden wir gerade wie besessen.

Damit Ihr schon mal Bescheid wisst, der Laden bleibt also ab Mittwoch, dem 23.09. zu, damit wir einigermaßen in Ruhe den LKW beladen können, am Donnerstag ist dann der Standaufbau und von Freitag bis Sonntag sind wir dann auf der Messe für Euch da. 

Wie in letzter Zeit immer muss ich hinzufügen - ich werde NICHT alle Stoffserien mitnehmen können, dafür sind es mittlerweile zu viele, wenn also jemand von Euch was Bestimmtes möchte, schreibt mir doch bis spätestens nächsten Dienstag eine kurze Mail.

Bis dahin, Eure Grete









Donnerstag, 27. August 2015

Oh wie schön ist Panama...


... okay, die Referenz verstehen nur diejenigen, die ihren Kindern "Janosch" Bücher vorgelesen haben. Und in meinem Fall müsste das auch heißen: Oh, wie schön ist die Schweiz - jolala-di-hi. (Das war gejodelt, nur falls das nicht deutlich war)

Da fahre ich nämlich jetzt innerhalb von 8 Wochen schon zum zweiten Mal hin. Weil es da so schön ist in Steckborn. Und der Bodensee ist so schön wässrig. Die Schweizer so freundlich. Und die sprechen so lustig. Da dachte ich mir, fährst du halt gleich noch mal hin. 

Und wenn dann zufällig die Tür zum Creative Center von Bernina auf ist und es vielleicht gerade regnet, dann lassen die mich da bestimmt rein. Die sind nämlich nett zu älteren Menschen und lassen die nicht einfach im Regen stehen. Das finde ich sehr lobenswert. 

Und wenn ich dann schon mal da bin, und zufälligerweise ein paar unfertige (5!!!) Quilttops dabei habe, dann lassen die mich vielleicht bis das Wetter wieder besser ist ein bisschen an der neuen Langarm spielen. Das mit dem besseren Wetter könnte natürlich bis nächstes Jahr im Mai dauern. 
Das macht aber nichts, ich nehme mir auch noch eine Luftmatratze mit und quartiere mich dort ein.

Ich wollte Euch das nur sagen, für den Fall der Fälle, falls mich mal eine von Euch sucht. 
Aber jetzt ohne Witze - am Sonntag geht es los, dann bin ich die ganze nächste Woche an diesem Ort der Nähglückseligkeit. 

Und wenn Ihr am Wochenende mal Lust habt auf den BERNINA Blog zu schauen, dort gibt es dann ab Samstag Morgen eine Anleitung für eine ganze Batterie von Körbchen mit unterschiedlichen Quiltmustern. 



Jedenfalls - weil die Anja ja morgens immer hier im Laden ist - ist halt nächste Woche statt der normalen Öffnungszeiten einfach nur jeden Morgen von 10-12.30 Uhr auf. 

In der Zwischenzeit habe ich auch noch das eine oder andere Teil genäht. Zum Beispiel nähe ich gerade einen Tischläufer aus einem von V&Co's Büchern. Orange ist normalerweise gar nicht meine Farbe, aber diesen Läufer fand ich wirklich ganz toll.



Nur bei der Planung meines Quiltmusters habe ich mal wieder die Zeit, die ich dafür brauchen werde völlig falsch eingeschätzt.


Hatte mir gedacht, das kriege ich in 2 oder 3 Stunden in - ist ja immerhin nur ein Läufer und nicht gleich ein ganzer Quilt.


Jetzt nudel ich schon seit 5 oder 6 Stunden an dem Teil herum und bin noch nicht mal halb fertig. Ich glaube, das Gewicht an Aurifil Garn fürs Quilten wird hinterher größer sein, als das Gewicht von Vlies und Stoff und dann gibt es einen Nachruf in den Westfälischen Nachrichten über diesen armen Läufer, der zu Tode gequiltet wurde. Aber sei's drum - hübsch aussehen wird er trotzdem.

Die Bücher und die Stoffe (siehe Foto oben) sind übrigens sehr, sehr hübsch - in jedem Buch sind 4 Quiltanleitungen und ein paar kleinere Projekte, in typischer V & Co. Manier, sehr modern und graphisch mit einer kleinen Farblehre zu den entsprechenden Farben.



Dann hatte ich noch mein Pre-View Fat Quarter Paket von Moda für die "Hello Darling" Stoffe von Bonnie & Camille bekommen. Und da ich zwei der großen Quiltanleitungen von Bonnie & Camille auch gleich mitbestellt hatte, hat mir die reizende Camille Roskelley dann ihre passenden Mini-Quilt-Anleitungen geschickt, damit ich vorher schon mal zeigen kann, wie die Stoffe - und die Quiltmuster - so aussehen.

Das war zum einen der "Vintage-Tulip-Mini"


Man beachte, dass ich tatsächlich die 2,5 cm großen Erdbeerquadrate oben und unten auf Muster ausgeschnitten habe, ditto bei den aqua-farbenen Stoffen! Barbara, hast du das gesehen? Das entspricht doch fast deinen Ansprüchen auf Präzision, oder? - Und sag jetzt nichts Falsches! 


Bei der Rückseite bot sich das Muster des Stoffes ganz wunderbar fürs Freihandquilten an - obwohl ich hier mit SICHERHEIT sagen kann, für einen großen Quilt würde das VIEL zu lange dauern. 

Dann gab es da noch den "Picadilly-Circus-Mini" - für den Camille alle Stoffe aus einem Charm Pack verwendet hatte, bei ihr ist er also richtig bunt. Ich wollte nur die Erdbeer-Stoffe, jetzt sieht es so aus als müsste man da noch einen Klacks Schlagsahne draufsetzen und einen Kaffee dazu servieren.


Also, Ihr Lieben, benehmt Euch nächste Woche, ich werde zumindest auf Instagram mal zwischendurch so zeigen, wie es mir in der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz .... (ich breche hier dauernd in merkwürdige Jodler und Gesänge aus) so geht.

Montag, 17. August 2015

Bremen ist ja nicht so SCHRECKLICH weit


Der junge Mann rechts ist mein Sohn. Und ganz urplötzlich und unerwartet - mit gerade mal 20 Jahren - wo ich doch eigentlich damit gerechnet hatte, ihn bis mindestens zum Alter von 40 behalten zu dürfen (weil sich das ja so gehört für einzige Söhne zwischen lauter Töchtern) - also...ganz plötzlich hat der Kerl jetzt einen Studienplatz in Bremen und in ein paar Wochen ist er weg. 

Ich weiß, das ist so in Ordnung. Ich weiß, ich werde mich an den Gedanken gewöhnen. Und es hätte ja auch Augsburg, oder Bayreuth oder sonst irgendwas da ganz tief unten werden können. 
Bremen ist nur 2 Stunden von Münster entfernt. Aber trotzdem. 

Jedenfalls - jetzt müssen wir für ihn ganz schnell ein WG-Zimmer finden - und falls eine von Euch in regelmäßigen Abständen ihre Stofflieferungen ganz exklusiv und ohne Versandkosten bis nach Bremen mitgebracht haben möchte - und außerdem von einem freien WG Zimmer weiß..... bitte sagt mir Bescheid! Der Sohn ist mit absoluter Sicherheit ein hervorragender Mieter, ruhig, verantwortungsbewusst und ordentlich. 

Aber - jede Sache hat zwei Seiten - und wenn der Sohn auszieht bekomme ICH ein Nähzimmer. Das ist kein Ersatz - aber immerhin ein Trostpflaster. 
Weil - die Nähmaschine im Schlafzimmer ist einfach sub-optimal. Nehmen wir den gestrigen Sonntag morgen - ich war um 05.30 Uhr wach - der Gatte nicht. Dann habe ich im Wohnzimmer gesessen und gewartet. Und gewartet. Ab 7.00 Uhr habe ich dann in der Küche (direkt neben dem Schlafzimmer) angefangen die Spülmaschine aus- und einzuräumen. Ordentlich mit den Töpfen geklappert. Keine Reaktion.
Um 08.15 Uhr bin ich dann ins Schlafzimmer und habe unauffällig angefangen Dinge aufzuräumen, meine Seite vom Bett schon mal zu machen, etc. 
"Was machst du da?"
"Ich? Nichts. Schlaf ruhig weiter."
Nach 5 Minuten dann endlich das gewünschte Resultat, tiefer Seufzer und raus aus dem Bett - und ich konnte wenigstens noch ein Stündchen nähen. Das MUSS doch nicht sein. Abgesehen davon, dass er mir das jetzt vermutlich wochenlang nachkarten wird. 
(Wenn ich das mit DIR machen würde.....) 
Jedenfalls - jetzt muss ich ganz, ganz viel darüber nachdenken, wie mein ideales Nähzimmer denn so aussehen sollte.

Dann wollte ich Euch ja noch zeigen, was ich in meiner Woche mit Barbara in Holland noch so gemacht habe:


Eine ganze Reihe von Projekten, von denen ich Euch erst mal nur einen Ausschnitt zeigen kann, weil sie in den Bernina Blog sollen....


Einen Tischläufer aus den demnächst eintrudelnden V&Co. Stoffen: Simply Colorful II - das Muster ist von SewKindOfWonderful und mit dem QuickCurveRuler genäht. 




Ein Top aus den "Gooseberry" Stoffen mit Tumbler-Blöcken....


Ein kleines Projekt für Makerist mit Mini-Dreiecken und etwas quilten in einem Stickrahmen...


Ein Quilttop aus den neuen Tula Pink Stoffen "Eden" (da freue ich mich schon aufs quilten)



Das ist das "Goody Goody Binding Kit", das sowohl Barbara als auch ich genäht haben.


Die Anleitung bekommt man hier.


Und nach meiner Rückkehr habe ich aus den bereits eingetroffenen Valori Wells Stoffen der Serie
"In The Bloom"
ein Cathedral Window Kissen gemacht.


Das war ein bisschen wie Origami  - hat mir aber total Spaß gemacht und ich finde das Resultat auch wirklich sehr hübsch.


Dann habe ich noch für die liebe Anja zum Geburtstag eine aufrollbare Reiseapotheke genäht. 


Hierzu hat Annie (von Soft & Stable) gerade einen wunderbaren Sew Along auf Ihrem Blog gemacht. Die Anleitung gibt bis zum 01.10.2015 kostenlos bei Annie und zwar hier.



Jetzt gerade nähe ich aus den "Hello Darling" von Bonnie and Camille zwei ganz süße Mini Quilts - die Anleitungen für den Tulip Quilt bekomme ich zusammen mit der Stoffserie nächsten Monat.


So - jetzt habe ich erst mal genug erzählt. Euch allen noch eine schöne Woche, liebe Grüße,

Grete

Sonntag, 2. August 2015

Die Sache mit dem Urlaub und dem neuen Webshop



Kennt Ihr diese Frauen, bei denen man zum Abendessen eingeladen ist - und schon an der Tür wird man mit einer ganzen Ladung von Entschuldigungen empfangen? 
"Tut mir so leid, aber ich bin gar nicht zum aufräumen gekommen. Guckt Euch bitte nicht um!"
und
"Es könnte sein, dass das Soufflé nicht GANZ so geworden ist, wie es sein sollte. Aber ich kann Euch ja immer noch ein paar Schnittchen machen."

Und dann kommt man rein - und alles ist eigentlich völlig okay. Da liegt dann noch ein bisschen Kinderspielzeug rum und die Kissen haben keinen Knick in der Mitte - aber alles in allem...
Okay, das Soufflé - was soll ich sagen - ich habe schon schönere gesehen...

Genau so fühle ich mich gerade mit meinem neuen Webshop - der.... wenn nicht noch irgendwas GANZ Schlimmes passiert - morgen früh um 9.00 Uhr online gehen soll. 

Lasst mich nur so viel sagen - nein... er ist noch LANGE nicht aufgeräumt. 


Ich hatte nämlich große Pläne für meinen neuen Shop. 
Es sollten für jeden Stoff auf der Artikelseite noch einige zusätzliche Informationen für Euch zur Verfügung stehen. 
So zum Beispiel - in welchen anderen Farben es diesen Stoff noch gibt....
Welche Stoffe aus der Serie zu diesem Stoff passen.....
Welche Garne zu diesem Stoff passen....
Welche Unis zu diesem Stoff passen.....

Mit anderen Worten - ich hätte zu jedem von ca. 1000 Stoffen 20 - 30 Verlinkungen erstellen müssen. Also - insgesamt 20.000 - 30.000 einzelne Verlinkungen

Und für die muss man ja schließlich auch den Ballen in die Hand nehmen - sich neben das Stoffregal, das Uniregal und das Garnregal stellen und erst mal AUSSUCHEN, welche denn passen. 

Außerdem gibt es im neuen Shop Filterfunktionen - wo Ihr dann sagen könntet - ich möchte ALLE Blümchenstoffe in rosa sehen. Oder alle karierten in blau. 

Wozu ich dann natürlich auch erst mal hingehen muss und jedem Stoff im Laden die entsprechenden Attribute zuordnen.

Weitere 2000 Amtshandlungen.

Dann gibt es auf der Startseite jetzt eine "Demnächst im Shop" Sektion - da könnt Ihr dann sehen, was ich alles so bestellt habe, wann es erwartet wird und euch eintragen, wenn Ihr eine Nachricht haben wollte, sobald die Stoffe im Shop landen. 

Ich habe das jetzt für genau 2 Stoffserien so geschafft - Holly's Tree Farm und die neue Serie "In The Bloom" von Valori Wells. Dort könnt Ihr dann einfach mal schauen, wie Euch das neue System gefällt. Da mich jede Stoffserie einen kompletten Arbeitstag gekostet hat - habe ich beschlossen - Mut zur Lücke, der Shop wird halt erst nach und nach so werden, wie ich es gerne hätte.

Jetzt noch einen kompletten Monat (so lange würde das nämlich dauern) damit zu verbringen, für die älteren Stoffserien auch all diese Verlinkungen zu machen.... neeeee - da muss ich Euch dann halt doch ein Käsebrot schmieren. 

Also - wenn in den Filterfunktionen jetzt steht, dass es nur 3 Stoffe in grün gibt - oder so.... dann ist dem natürlich nicht so, sondern ich habe dann erst 3 Stoffen das Attribut "grün" zugeordnet. 

Aber alle Stoffserien stehen drin, alle Unis haben entsprechende Garne zugeordnet bekommen, Ihr könnt schon nach Stoffserie, Designer oder Hersteller sortieren. 

Und ich hoffe sehr, sehr, sehr - dass .... für den Fall, dass Ihr irgendwas findet, was falsch, nervig, hässlich, unrichtig oder einfach nur lästig ist .... Ihr dann das Telefon in die Hand nehmt oder mir eine Mail schreibt. 

Und wenn Ihr was schön, praktisch oder angenehm findet - dann auf jeden Fall auch. Wenn nämlich jetzt in den nächsten Tagen nur Mails kommen, in denen man mir sagt: Boa Grete, was hast du denn da für einen Sch..... gemacht? 
Wir wollen den alten Shop wiederhaben!

Dann heul ich. (Ich bin eine jüdische Mutter, ich kann Euch auf einen Guilt-Trip schicken, bevor Ihr überhaupt was gesagt habt. Das kann nicht jeder!)

Dafür ist nämlich jetzt mein erster Urlaub in 5 Jahren drauf gegangen - 10 Tage von früh bis spät am Computer sitzen. 

Obwohl - die ersten 7 Tage, an denen war ich mit der Barbara ja in Holland zum Nähurlaub. Das war sehr schön, von morgens bis abends an der Nähmaschine, ganz ganz viel geschafft von all den Projekten, die ich fertig stellen musste. Es gab unglaubliche Mengen an Stoffen und Garn und Zubehör in unserem Ferienhäuschen - und hätten wir nicht ab und zu mal Nahrung gebraucht, wären wir vermutlich GAR nicht vor die Tür gekommen.

An Tag 6 hatten wir einen ca. 5 Minuten dauernden Höhlenkoller: da hat Barbara mein frisch genähtes Binding Täschchen angeschaut und mir aufgezählt, welche Nähte ihrer Meinung nach denn wohl wieder aufgetrennt werden müssten - weil nicht gerade genug... und ich habe ihr erklärt, dass ihr Binding Täschchen ja wohl schlampig und krumpelig gequiltet sei... 
....um uns dann für den Rest unserer Zeit gegenseitig ununterbrochen zu loben :o) 

Bilder unserer Werke folgen - sobald ich nicht mehr im Webshop-Dauerstress bin :o)

Donnerstag, 2. Juli 2015

Es ist Donnerstag vormittag.....


.... und wisst Ihr, was ich heute mittag tun werde? Ich setze mich ins Auto und fahre nach Steckborn. In die Schweiz. Also - der Gatte fährt - ich schlafe vermutlich schon ein, wenn wir die Grenze von Havixbeck erreicht haben. Der Laden ist daher heute nachmittag auch zu - morgen übernimmt dann die Anja und das Geschäft ist wie gewohnt morgen nachmittag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Jedenfalls - die Eingeweihten unter Euch wissen vermutlich, was es in Steckborn so wichtiges gibt. 
Genau. 
Bernina. 
Seufz.

Ich hoffe, die haben keinen Werksverkauf. Das würde bitter. Oder eher - teuer. Aber hauptsächlich nehme ich da an einem zweitägigen Kurs für die neue Langarmquiltmaschine teil. Der Gatte nimmt sein Fahrrad mit und vergnügt sich damit, die Gegend um den Bodensee zu erkunden - und ich darf zwei Tage lang schauen, wie sich solche Sachen wie mein Teil da oben im Großformat quilten lassen. 

Übernachten werden wir in einem reizenden Hotel direkt am See - ein ehemaliges Kloster und es sieht wirklich sehr, sehr einladend aus. Ihr seht, ich freu mich. 

Freihandquilten ist ja in jeder Beziehung gerade ein wichtiges Thema für mich - mal ganz abgesehen davon, dass es mir einfach Spaß macht. Der erste Schritt ist bei mir üblicherweise, das Ganze auf Papier zu bringen:


Wenn es nämlich einigermaßen flüssig mit dem Bleistift zu machen ist, dann gehts auch mit der Nähmaschine. Ganz oft passiert es mir dann mittlerweile, dass ich die Rückseite fast lieber mag, als die Vorderseite. 


Habe dann auch gleich noch eine zweite kleine Mitteldecke gemacht:


Aus der gleichen Stoffserie - nämlich "Holly's Tree Farm" von Sweetwater für Moda. Das ist eine ganz reizende Weihnachtsserie und die Damen von Sweetwater machen dazu auch gerade einen Sew Along oder BOM oder was auch immer....


Dieses Mal habe ich dann einen Log Cabin Block genäht....



....und mal was rundes gequiltet:


Ausserdem hatte ich auch passend zu dem mit dem Quick Curve Ruler gemachten Quilttop (Muster aus dem Buch von SewKindOfWonderful)


...ein passendes gequiltetes Kissen gemacht:








Jedenfalls - die Sache mit dem Freihandquilten - mein Kurs bei Makerist geht wohl Anfang bis Mitte nächster Woche online - und wer sich noch den 50% Frühbucherrabatt sichern will, sollte sich vorher anmelden. Das ist übrigens unverbindlich (einige hatten was darüber gesagt, dass da ja noch gar kein Preis steht) - das heißt - wenn der Kurs online geht und mit einem Preis versehen ist, könnt Ihr immer noch beschließen: Nähhhh, will ich nich, ist mir zu teuer. Aber wenn Ihr dann doch wollt, dann ist es halt nur halb so teuer.

In der Zwischenzeit waren ja auch Tula Pinks "True Colors" angekommen (oder hatte ich das schon erwähnt?) 



Dann noch die wunderbar weichen "Whisper" Stoffe von Michael Miller, die ich bestellt habe, nachdem ich diese reizende Deko in Houston gesehen hatte:


Jennifer Sampous "Black & White Collection"


Dann ein neues Schnittmuster von Annie - "All Aboard" für solche Beauty Cases in drei Größen:





Und gestern kamen dann noch ein paar Fat Quarter Pakete von den neuen Stoffen, die ich bei Moda bestellt habe:

Gooseberry


V. & Co.


und Zen Chic


Die werde ich mir noch 2 Wochen aufbewahren - dennnnnnnn - Ihr erinnert Euch, dass ich Euch von meinem Traumurlaub erzählt habe. Der mit mir, meiner Nähmaschine und einem Haufen Stoffe irgendwo in der Einöde? Das passiert nämlich. Und ich möchte das hier und jetzt bitte mal groß ankündigen.

Am  Freitag, dem 17.07.2015 ist ab 19.00 Uhr der Laden UND der Webshop geschlossen und es wird erst am 03.08.2015 alles wieder geöffnet. Das ist das erste mal in fünf Jahren Stoffsalat, dass alles komplett dicht ist und ich werde das durchziehen. Chakah. Zwei komplette Wochen Urlaub - eine für mich und die Nähmaschine, eine für den Kulturdrang des Gatten. Und alle, die geunkt haben: Das machst ja doch wieder nicht (wie meine Schwester) - werden dann sehen. Ich mach das. 

Und mit ein bisschen Glück passiert dann wenn ich wieder komme nämlich noch etwas Schönes: Dann geht nämlich mein niegel-nagel-neuer Webshop online. So einer, der all das hat, was ich IMMER schon haben wollte. Und Ihr vielleicht auch. 

Wo man dann die bestellten Stoffserien, die erst in ein paar Wochen oder Monaten kommen schon sehen kann und sich eintragen lassen kann um eine kurze e-mail zu bekommen, wenn diese Serie dann da ist.

Wo man, wenn man z.B. einen bestimmten Stoff anschaut Reihen darunter hat mit Bildern:

- diesen Stoff gibt es auch in folgenden Farben
- zu diesem Stoff passen die folgenden Stoff der Serie
- zu diesem Stoff passen die folgenden Unis
- zu diesem Stoff passen die folgenden Aurifil Garne

Wo man ordentlich filtern und suchen kann und noch alle möglichen anderen Gimicks. 

Und dann machen die Barbara und ich noch für die Schoolhouse Tunic, die Ihr ja schon bei mir in einigen Variationen gesehen habt einen Sew Along....




Barbara und ich haben also schon einen Tag lang gemeinsam genäht und fotografiert und viel Spaß dabei gehabt. Es war auch eine recht lehrreiche Erfahrung - denn: wir wissen jetzt, dass wir ganz wunderbar zusammen nähen können - jede an ihrer Nähmaschine und an ihrem Projekt.
Aber bitte nicht zusammen am selben Teil arbeiten. Denn die Frage: was ist eine gerade Naht?.... die wird von uns beiden ganz unterschiedlich beantwortet. 

Unabhängig davon ob ich oder sie die Naht genäht hatten - in mindestens 50% der Fälle war das meiner Meinung nach in Ordnung, Barbaras Meinung nach krumm und musste wieder aufgetrennt werden. 
Bei der letzten Naht (nachdem wir ca. 3 mal so lange dafür gebraucht hatten, wie ich normalerweise mit so einem Teil verbringen würde) - dem Saum, sah ich nur Barbaras kritischen Blick, sie sah meine hochgezogene Augenbraue und sagte nur: "Ist schon in Ordnung, die kann so bleiben."
"Gut!!!!"

Die Schnittmuster sind teilweise schon aus den USA eingetrudelt, ich warte noch auf ein weiteres Paket. Wir haben das Ding jetzt schon aus Voile, aus Double Gauze und aus normalem Patchworkstoff genäht und nach dem Urlaub werden wir das dann wohl auf Barbaras Blog angehen. 

So Ihr Lieben, ich glaube das wars für heute - ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,

Eure Grete